Aktuelles


Spende für das Frauenhaus Rosenheim

das Team des Weltladens spendete zum Jahresende  300 Euro an das Frauenhaus Rosenheim. Fr. Koralewsky, Leiterin des Frauenhauses, hielt draufhin im Evang. Pfarrhaus einen Vortrag über die Arbeit des Frauenhauses . Vor allem problematisch ist die Zuschuss-Situation, ohne die viele Arbeit von Ehrenamtlichen könnte dieses soziale Haus nicht aufrecht erhalten werden.

 


Wunderschöne Geschenkkörbe

für alle Gelegenheiten

Liebe Kunden, gerne bestücken wir Geschenkkörbe nach Ihren Wünschen und Vorlieben, wir können den Schwerpunkt auf einen schönen Korb oder eine Korbtasche legen, oder wir nehmen normale Körbe und geben Lebensmittel nach Ihren Vorgaben hinein.

 

Abgerundet wird alles mit einer schönen Dekoschleife und evtl. nach Bedarf auch eingehüllt in Zellophan. Bitte lassen Sie es uns einen Tag vorher wissen, wir liefern den Korb auch gerne aus, gegen Barzahlung bei Lieferung. Wir haben auch wunderschöne Geschenktüten in wirklich außergewöhnlichem Design.

 

 

 

 

 

Verstärkt regionale, Faire Röster von Kaffee bei uns im Laden


Infos für Abgeber von alten Handys im Laden - was wird aus Ihnen ?!

Nach wie vor sammelt der Weltladen alte Handys, sie werden recycelt und der Erlös aus den Rohstoffen kommt Misereor zugute.

Es ist schade, wenn die Althandys in den Schubladen verrotten, dazu sind die Inhaltsstoffe zu wertvoll, sie können wunderbar wiederverwertet werden. Der seit einiger Zeit durch die Post verlangte A'usbau des Akkus wird seit 2 Monaten dankenswerterweise durch das Reparaturcafe erledigt, Sie können also das Handy oder Smartphone auch mit Akku abgeben, lediglich die Aufladegeräte und Kabelwerk wird von uns nicht angenommnen.

Falls, wie bei den neuen Generationen von Handys, dies nicht mehr möglich ist, haben wir in Zusammenarbeit mit dem Reparatur-Cafe einen Spezialisten an der Hand, der diese neueren Handys vom Akku befreit.

 

Bei der Gelegenheit weisen wir darauf hin, dass auch alte Brillen abgegeben werden können, diese werden nach Dioptrien gemessen, beschriftet und nach Afrika versandt.


Unser Weltladen hat einen neuen Vorstand

 

Coronabedingt war der alte Vorstand ein Jahr länger im Amt, am 9. November wählten nun die Mitglieder einen neuen Vorstand. Marille Röhrmoser schied nach über 10 Jahren aus dem Amt des 1. Und 2. Vorstandes aus. Jane Tomlinson erklärte sich bereit, diesen Posten zu übernehmen und wurde einstimmig gewählt. Elisabeth Eder bleibt 1. Vorstand und der vakante Posten der Schriftführerin wurde von Ursel Reinartz besetzt. Kassiererin blieb weiterhin Eva Strnad. Alle Mitglieder wurden einstimmig wieder gewählt. Die beiden Kassenprüfer, Hans Hellauer sowie Elisabeth Schober erklärten sich bereit, wieder die Buchführung zu prüfen und bescheinigten Eva Strnad eine hervorragende Arbeit. Die Finanzen des Vereins stehen gut da, der Umsatzeinbruch durch Corona hielt sich durch das rasch eingeführte Online-Shopping in Grenzen. Die 21 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen haben in diesen schwierigen Zeiten Hervorragendes geleistet. Elisabeth Eder bedankte sich mit einem Blumenstrauß bei Marille Röhrmoser und beglückwünschte Jane Tomlinson zu ihrem neuen Amt. Besonderer Dank, ebenfalls mittels Blumenstraußes erhielt die Familie Fuchs für ihre vielfältigen Hilfen in und um den Weltladen.




Wir sind eine Sammelstellen für Handys, liebe Interessierte, Heute erreichen Sie/Euch wieder spannende Neuigkeiten:   Informationen   1.       Handyrecycling: Neues Leben für alte Smartphones – Informationsvideo zur Wiederverwertung bei Ingram Micro Services in Flensburg Das Handysammelcenter der Telekom, mit dem wir als Handyaktion Bayern zusammenarbeiten, hat ein Video veröffentlicht, in dem ein Blick hinter die Kulissen geworfen wird. Was passiert mit den gesammelten Handys, welche kommen als Rohstoffträger ins Recycling? Wie sieht es mit dem Datenschutz aus? Im Video werden diese Fragen und mehr beantwortet und geben einen guten Einblick, was mit abgegebenen Handys passiert und unter welchen Bedingungen Handys refurbished oder recycled werden.   Das Video unter folgendem Link: https://www.youtube.com/watch?v=Sby_iHQ6qmE

Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen gesucht

 

Das ehrenamtliche Team des Weltladens besteht aus vielen Berufstätigen, die dadurch oftmals wenig Zeit für dieses Ehrenamt aufbringen können.Wir suchen immer neue Mitarbeiterinnen, sehr gerne auch Ältere ab 60 – 80 Jahren, die im Monat 2- 3 Mal  2 – 3 Stunden Zeit haben, im Verkauf zu arbeiten. Es macht Spaß mit unserem schönen Sortiment umzugehen. Für unsere Ehrenamtlichen gibt es einen Bonus auf alle Waren außer Lebensmittel und 2 x jährlich treffen wir uns zu einem Ausflug oder einer Jahresfeier, beides ist für alle Mitarbeiterinnen gratis. Jede neue Mitarbeiterin wird natürlich intensiv eingearbeitet. Kommen Sie einfach im Weltladen vorbei oder melden Sie sich bei Elisabeth Eder (Tel.:08062/79920)

Wahlen des Weltladenvereins im November 2023

Am 23. November 2023 wählen die Mitglieder des Weltladenvereins wieder turnusgemäß einen neuen Vorstand. Der Ort wird noch bekannt gegeben.