Aktiv gegen Kinderarbeit

ILO-Studie: Indigene Kinder anfälliger für Kinderarbeit (Fr, 29 Sep 2023)
Eine neue Analyse der ILO entdeckt, dass Kinder aus indigenen Gemeinschaften einem hohen Risiko von Kinderarbeit ausgesetzt sind und oft keinen Zugang zu Bildung haben. Den Ergebnissen zufolge begegnen indigene Kinder großen Bildungsbenachteiligungen, was sie anfälliger für Kinderarbeit macht.
>> mehr lesen

Jedes zweite beninische Kind arbeitet – Die Grenze zwischen Tradition und Ausbeutung verschwimmt (Thu, 28 Sep 2023)
Dass Kinder im Haushalt helfen, ist Tradition. Doch seit das System der Arbeit von Minderjährigen kommerzialisiert wurde, häufen sich Ausbeutung und Missbrauch.
>> mehr lesen

Simbabwische Kinder werden ihrer Zukunftschancen in Edelsteinminen beraubt (Wed, 27 Sep 2023)
Simbabwe ist ein Land im Süden von Afrika. Früher war es Teil der britischen Kolonien. Nach einem blutigen Bürgerkrieg erlangte es im April 1980 seine Unabhängigkeit von der Kolonialherrschaft. Simbabwe befindet sich seit Jahren am wirtschaftlichen und sozialen Abgrund.
>> mehr lesen

Warum Afrika der neue Brennpunkt der Kinderarbeit ist (Tue, 26 Sep 2023)
  Boko-Haram im Norden, putschende Militärs in der Hauptstadt und Überflutungen im ganzen Land – Mali kommt nicht zur Ruhe und das seit Jahren. Zwar hat es die Sahelzone mit dem Staatsstreich im Niger und dem Abzug internationaler Truppen in die deutschen Talkshows geschafft, Armut und Gewalt plagten die Region allerdings schon bevor Markus Lanz… Weiterlesen »Warum Afrika der neue Brennpunkt der Kinderarbeit ist
>> mehr lesen

Kolumbien: Kinder leiden unter dem Drogenkonsum Europas (Mon, 25 Sep 2023)
Die vielen negativen Folgen des Konsums von Kokain für den eigenen Körper sind weitgehend bekannt. Viele wissen jedoch nicht, dass die Droge nicht nur das eigene Leben, sondern auch das der Kinder in den Anbauländern zerstören kann. Kolumbien ist für den Drogenanbau und -schmuggel bekannt. Viele Kinder arbeiten auf den Koka-Plantagen und im Bereich der Weiterverarbeitung der Koka-Blätter zur Droge.
>> mehr lesen

Kasachstan: Baumwolle wird von Kinderhand gepflückt (Fri, 22 Sep 2023)
Kasachstan gehört zu den 25 größten Baumwollproduzenten weltweit. Jährlich exportiert das Land über 92 000 Tonnen der Baumwolle und legt damit den Grundstein für unsere Modeindustrie. Allerdings arbeiten auf den Baumwollplantagen oftmals Kinder: Die Arbeit in der Landwirtschaft gehört zu den schwersten Formen von Kinderarbeit und kann sogar zum Tod führen.
>> mehr lesen